dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung

ll_hd

 

Der Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung zieht um. Deshalb sind wir im Zeitfenster 28.05.-11.06.2025 schlecht erreichbar.

Sie finden uns ab dem 09.06.2025 in der Werthmannstr. 15.

 

____________________________________________________________________

 

Wir suchen wiss. Hilfskräfte zum 15.07.2025 zur Erweiterung unseres Teams!

  

Die nächsten Veranstaltungen:

 

 

Auf dem Weg zur Professur - Hochschuldidaktische Qualifizierung für PostDocs, Habilitand:innen und Junior-Professor:innen

Informationen und aktuelle Termine des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier.

 

 

Aktuelle Hinweise: 

 

Medien-Tipps zu ChatGPT:

 

 
EPICUR-News:
  • Join us on 23 May, 13-14 CET for the next EPiC EduTalk&Café! This time, the focus will be on how to integrate different international learning experiences into your teaching offer. Donna Hurford (SDU) and Stefanie Klose (UFR) will facilitate the talk and will interview Steffen KjærJohansen (SDU) and Oriane Vetter (UHA) who integrated an intercultural learning activity across their two very different courses last semester. We will discuss how our alliance-wide How-to-guide can support experimentation with new formats. Register via this link (available after you log in to the EPiC TLC with your regular university login info) to join the inspiration over lunch and discuss opportunities to make teaching and learning more international, intercultural and interactive, with the support of our Community of Practice.
  • What is the EPiC TLC and what makes it special? Learn more in this interview with the EPiC TLC lead.
  • Das EPICUR Centre for International Teaching and Learning(EPiC TLC) ist eröffnet! Loggen Sie sich einfach mit Ihrem Uni-Account ein und profitieren von Möglichkeiten zur Vernetzung, Information und Weiterbildung in der EPICUR Community of Practice rund um internationales Lehren und Lernen! Wir freuen uns auf Sie! https://s.kit.edu/epictlc
 
 
 
 
 

 Herzlich Willkommen beim Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung!
 
Der Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung bietet ein breites Spektrum zur Förderung der Lehrkompetenzentwicklung und Verbesserung der Lehre an und leistet damit einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre.
Das hochschuldidaktische Workshop- und Beratungsangebot steht allen Lehrenden der Universität Freiburg offen und ist verknüpft mit dem „Hochschuldidaktikzentrum der Universitäten des Landes Baden-Württemberg (HDZ)".
Über das Workshop-Angebot zu verschiedenen Aspekten des Lehrens und Lernens oder die Beratung zu spezifischen Anliegen hinaus besteht die Möglichkeit, das modular aufgebaute, ministerielle „Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik“ zu erwerben.
Weiterhin konzipiert der Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung Maßnahmen zur Lehr- und Curriculumentwicklung für Institute zur Weiterentwicklung der Lehre.
In dem Themenportal finden Sie zahlreiche Informationsangebote rund um das Thema Hochschuldidaktik.
Sollten Sie zu irgendeinem Bereich Fragen oder Anregungen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
 
 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge